Lesen Sie hier Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Abnehmen. Die Körpergröße in Zentimetern minus 100 ergibt das Normalgewicht in Kilogramm. Wenn das tatsächliche Gewicht mehr als zehn Prozent darüber liegt, so wird die betreffende Person alsübergewichtig bezeichnet.
Plane pro Tag drei Mahlzeiten ein – und sei streng mit dir. Durch mehrere kleine Mahlzeiten verlierst du schnell den Überblick über die Kalorien, die du zu dir nimmst. Um deine Kohlenhydrate zu reduzieren, kannst du einfach Nudeln aus Gemüse machen – bei uns findest du die besten Rezepte für die angesagten Gemüsenudeln. Unser Autor, Arzt und Medizin-Redakteur der Süddeutschen Zeitung, hat eine Woche in einer Spezialklinik am Bodensee verbracht – zum Fasten. Mit dem regelmäßigen Joggen anzufangen, ist manchmal schwerer als gedacht.
Mit diesen Tipps für Jogging-Anfänger gelingt auch dir der Start. Wenn Sie Ihr Training mehr beansprucht hat, helfen Sie mit einer aktiven Regeneration. Dazu zählen zum Beispiel Massagen oder Saunagänge.
Geht das tatsächliche Gewicht mehr als 20 Prozent über das Normalgewicht hinaus, spricht man von Fettsucht oder Adipositas. Eine chronische Übersäuerung des Gewebes entsteht über viele Jahre und Jahrzehnte hinweg infolge eines chronischen Mangels an basischen Mineralstoffen und einer säurebildenden Lebens- und Ernährungsweise.
Denn die Kleinigkeiten zwischendurch bringen meist eine Menge Kalorien mit sich. Statt zu ungesunden Fertiggerichten zu greifen, solltet ihr zudem versuchen öfter selbst zu kochen. So wisst ihr genau, welche Lebensmittel ihr esst und wie viele Kalorien ihr zu euch nehmt. Orangen sind sehr kalorienarm bei einem hohen Gehalt an Ballaststoffen. Für längere Sättigung sollten die Früchte besser ganz anstatt gepresst verzehrt werden.